Aufklärung des Kunden für eine Behandlung zur Haarentfernung
1. Plasmalite nutzt die Lichtenergie, um das im Haarschaft
natürlich enthaltene Melanin zu erreichen. Nach jedem
Impuls wird das Behandlungslicht in Wärmeenergie
umgewandelt. Bei einer erfolgreichen Behandlung erreicht
die Temperatur in der Haarwurzel und im Haarfollikel
ca. 70°C. Haare, die sich momentan in der Wachstums-
phase befinden können so irreversibel zerstört werden.
2. Haare wachsen in Zyklen. Für eine Behandlung mit
Plasmalite sind nur Haare geeignet, die sich im Wachstum
befinden, und an der Hautoberfläche, also sichtbar sind.
Ruhende, noch nicht sichtbare Haare oder Haare die sich
im Abstoßungsprozess befinden, können nicht genügend
Licht absorbieren und können daher nicht behandelt werden.
Normalerweise erreicht man bei jeder Behandlung bis zu
90% der gerade sichtbaren, wachsenden Haare (anagene
Phase). Für die meisten Menschen wird von 4-7 Behandlungen
ausgegangen. In Ausnahmefällen können mehr
Behandlungen notwendig sein.
3. Blondes, rotes und graues Haar benötigt unter Umständen
eine spezielle Behandlung. Lassen sie sich bitte beraten.
4. Bei Personen, die über einen längeren Zeitraum Haare
gezupft oder mittels Wachs Haare entfernt haben, ist der
natürliche Haarwachszyklus gestört. Dies kann unter
Umständen dazu führen, dass nach der zweiten oder dritten Behandlung
die Haare scheinbar wieder nachwachsen. Um einen optimalen
Behandlungserfolg zu erzielen, dürfen Haare über einen Zeitraum
von mindestens 6 Wochen vor der Behandlung nicht mehr gezupft oder
mittels Wachs entfernt werden. Kein Problem stellt die Entfernung der
Haare mittels einer speziellen Haarentfernungscreme oder rasieren dar.
5. In sehr seltenen Fällen erreicht man mit der Behandlung kein optimales
Ergebnis. Gründe hierfür sind nicht bekannt.
6. Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann zu
einer leichten Rötung der Haut während der Behandlung kommen. Die
Haut normalisiert sich jedoch bereits nach einigen stunden wieder. In
seltenen Fällen kann eine stärkere Rötung auftreten, vergleichbar mit
einem Sonnenbrand. Dies heilt normalerweise nach einigen Tagen.
Außergewöhnlich selten tritt eine Vorübergehende Teintveränderung ein.
7. Bitte vermeiden Sie 4 Wochen vor und nach der Behandlung intensive
Sonnenbäder und Besuche im Solarium.
8. Kontraindikationen für die Behandlung sind: Diabetes,
Schuppenflechte, Neurodermitis, offene Hautstellen, Ekzeme,
Hautentzündungen, dunkle Muttermale, Tätowierungen,
Hauttumore, Hautkrebs, Malariaprophylaxe, Präparate,
welche die Lichtempfindlichkeit der Haut heraufsetzen.
PDF-Dokument [129.9 KB]